Künstliches Leben — Als Künstliches Leben (KL, oder auch englisch AL=Artificial life) bezeichnet man durch den Menschen planmäßig geschaffene Systeme, die eine Reihe von Eigenschaften mit natürlichen Lebewesen teilen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Allgemeines 3… … Deutsch Wikipedia
Leben — Stationen des menschlichen Lebens, Wandbilddruck aus dem 19. Jahrhundert Leben und im engeren Sinne Lebewesen reichen über die Welt des toten Stoffes hauptsächlich dadurch hinaus, dass sie sich fortzupflanzen vermögen (in einer Entwicklung, die… … Deutsch Wikipedia
Künstliches Korallenriff — Korallenriff im Roten Meer Künstliche Korallenriffe sind vom Menschen mit technischen Mitteln hergestellte oder wiederhergestellte Korallenriffe. Die verwendeten Techniken ermöglichen sowohl die Neuanlage als auch die Wiederherstellung… … Deutsch Wikipedia
Künstliches Koma — Klassifikation nach ICD 10 R40.2 Koma, nicht näher bezeichnet … Deutsch Wikipedia
KL — • Künstliches Leben Algorithmen mit der Eigenschaft der genetischen Selbstreproduktion, meist in einem vorgebenen künstl. Lebensraum Heap • Key Length ( > IEEE Standard Dictionary ) • Autokennzeichen für Stadt und Kreis Kaiserslautern,… … Acronyms
Artificial Life — Als Künstliches Leben (KL, oder auch engl. AL=Artificial life) bezeichnet man durch den Menschen planmäßig geschaffene Lebewesen auf meist nicht nass biologischer Grundlage. Diese künstlichen Lebewesen weisen zum Teil Eigenschaften von bekannten… … Deutsch Wikipedia
Cognitive Science — Die Kognitionswissenschaft (englisch Cognitive Science) ist ein relativ junger Wissenschaftszweig, dessen Ziel es ist, kognitive Fähigkeiten zu erforschen. Zu diesen Fähigkeiten werden etwa Wahrnehmung, Denken, Lernen, Motorik und Sprache gezählt … Deutsch Wikipedia
Kognitionswissenschaften — Die Kognitionswissenschaft (englisch Cognitive Science) ist ein relativ junger Wissenschaftszweig, dessen Ziel es ist, kognitive Fähigkeiten zu erforschen. Zu diesen Fähigkeiten werden etwa Wahrnehmung, Denken, Lernen, Motorik und Sprache gezählt … Deutsch Wikipedia
Kognitive Architektur — Die Kognitionswissenschaft (englisch Cognitive Science) ist ein relativ junger Wissenschaftszweig, dessen Ziel es ist, kognitive Fähigkeiten zu erforschen. Zu diesen Fähigkeiten werden etwa Wahrnehmung, Denken, Lernen, Motorik und Sprache gezählt … Deutsch Wikipedia
Lebendes System — Stationen des Lebens, Wandbilddruck aus dem 19. Jahrhundert Leben ist die charakteristische, aber schwer zu definierende Eigenschaft, die Lebewesen von unbelebter Materie unterscheidet. Wesentliche Merkmale sind Stoff und Energieaustausch mit der … Deutsch Wikipedia